Der VTAD «Verbund Tier-Ambulanz-Dienste» übernimmt vielfältige Aufgaben im Bereich der Tier-Rettung,
Tier-Sicherung, Erste-Hilfe-Leistungen und beim Transport.
Aktuell haben sich vier eigenständige Tier-Ambulanz-Dienste mit fünf voll ausgerüsteten Rettungsfahrzeugen
zusammen geschlossen.

Der «Verbund Tier-Ambulanz-Dienste» ist für Heim- und kleine Wildtiere im Einsatz und unter der gemeinsamen
24/7-Hotline-Nummer erreichbar. Er ist aktuell in den Kantonen Aargau, Solothurn, Basel-Land, Zug, Zürich,
Schaffhausen, St. Gallen, beide Appenzell und Thurgau einsatzbereit.
Die untenstehende Karte gibt einen Überblick, welches Gebiet der Nord- und Ostschweiz wir abdecken.

24/7 – Notruf: 044 565 65 65

Für das Tier im Einsatz.
Zum Glück ist es nicht immer notwendig, dass unsere Tier-Ambulanzen ausrücken müssen. Die professionelle Erstberatung unserer Einsatzzentrale klärt den genauen Bedarf jeweils ab.
Bei verunfallten Tieren im Strassenverkehr soll auch die Polizei über den Notruf 117 hinzugezogen werden. Unsere Ambulanzen rücken dann auch aus, um das verletzte Tier auf dem schnellsten Weg in die Notfallklinik zu bringen. Mittels Chiplesegerät kann der Besitzer ausfindig gemacht werden.
Für «herrenlose», ggf. verwilderte Haustiere rücken unsere Ambulanzen aus. Sie sichern das Tier und machen bei Bedarf die medizinische Erstversorgung, um sie anschliessend in die geeignete Klinik zu transportieren.
«Taxi»-Fahrten und Verlegungen gehören auch in unser Angebot, falls der Besitzer z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ist, sein Tier selber zum Tierarzt zu bringen.
Für Wildtiere ist grundsätzlich der örtliche Wildhüter zuständig. Seine Telefonnummer steht auf der Website der Gemeinde. Unsere Ambulanzen rücken dann aus, wenn der Wildhüter nicht erreicht werden kann und das Leben des Tieres auf dem Spiel steht.
Jede Fahrt verursacht Kosten. Unsere Ambulanzen sind vollständig ausgerüstet und die Fahrer entsprechend ausgebildet. Unsere Kilometer- und Stundenansätze sind sehr moderat gehalten, um Kosten (Verschleiss, Energie) zu decken und in die Zukunft (Fahrzeug, Weiterbildung etc.) planen zu können. Leider können die Leistungen nicht immer verrechnet werden. Deshalb sind unsere Rettungsdienste auch auf Spenden angewiesen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Tier-Ambulanz-Diensten finden Sie hier:
Simbas Welt: simbaswelt.ch
Animal Rescue: animal-rescue.ch
Tierrettungsdienst Schweiz: tierrettungsdienst-schweiz.net
Diese Website ist im Aufbau begriffen. Es kommen laufend weitere Informationen hinzu. Sobald wir dazu Zeit finden und nicht gerade im Einsatz sind.